Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Aquafleur Filterbakterien sind spezielle Mikroorganismen, die in Teich- und Aquarienfiltern eingesetzt werden, um eine optimale Wasserqualität zu gewährleisten. Sie zersetzen schädliche Abfallstoffe wie Ammoniak und Nitrit, die für Fische und Pflanzen giftig sein können, und wandeln sie in weniger schädliche Nitrate um. Dies trägt zu einem gesunden und klaren Wasser bei.

  • Aquafleur Starterbakterien: Diese Bakterien sind ideal für die Neueinrichtung von Teichen und Aquarien oder nach einem Wasserwechsel. Sie beschleunigen den biologischen Filterprozess und sorgen schnell für stabiles, klares Wasser.

    Aquafleur Starterbakterien
  • Aquafleur Filterbakterien Plus: Eine weiterentwickelte Formel zur effektiven Entfernung von Schadstoffen und zur Förderung eines gesunden biologischen Gleichgewichts im Teich oder Aquarium. Hilft, Algenwachstum zu reduzieren.

    Aquafleur Filterbakterien Plus
  • Aquafleur Teich Starter Bakterien: Speziell entwickelt für Gartenteiche, um den biologischen Abbau von Schmutzpartikeln und Fischkot zu fördern. Sorgt für klares und gesundes Teichwasser.

    Aquafleur Teich Starter
  • Aquafleur Bio Booster: Ein biologischer Aktivator, der die Wirkung von Filterbakterien unterstützt und verstärkt. Hilft, organische Belastungen im Wasser abzubauen und die Wasserqualität nachhaltig zu verbessern.

    Aquafleur Bio Booster
  • Aquafleur Schnellfilterbakterien: Für eine schnelle Etablierung des biologischen Filtersystems. Ideal in Situationen, in denen sofort eine verbesserte Wasserqualität benötigt wird, z.B. bei Problemen mit Ammoniak oder Nitrit.

    Aquafleur Schnellfilterbakterien

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen weiter! Wenn Sie weitere spezifische Produkte oder Informationen suchen, laden wir Sie herzlich ein, die leistungsstarke Suchfunktion auf www.proficleanshop.de selbst zu nutzen. So finden Sie garantiert genau das, was Sie benötigen!